Vorbereitet hatten die 52 Musikerinnen und Musiker sich für das Konzert eigens auf einem
dreitägigen Probenwochenende, bei dem bewusst neben der Musik auch viel Zeit für erlebte Gemeinschaft freigehalten wurde, die während der Corona-Jahre zu kurz gekommen ist. „Musik ist mehr als nur die richtigen Noten zu spielen“, brachte Vorsitzender Ernst Zaia die zugrundeliegende Formel auf den Punkt. Um in die Normalität des Vereinslebens zurückzufinden sind Probenwochenende und Konzert auch
im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert worden, das der Amateurmusik im ländlichen Räumen helfen soll.